Sri Lanka Pauschalreise – Aktivität: Farmers Lunch
Entdecken Sie bei einer Sri Lanka Pauschalreise authentische Geschmackserlebnisse und lernen Sie die echte Küche des ...
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenAbonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Der Hamilton Kanal in Sri Lanka begeistert Naturliebhaber mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschichte und lebendiger Natur. Der Wasserweg lockt mit entspannten Bootstouren durch artenreiche Feuchtgebiete zahlreiche Besucher an.
Eine beispiellose Anzahl von ausländischen und einheimischen Touristen besucht den historischen Hamilton Kanal, seitdem er aufwendig restauriert wurde. Der ursprünglich während der niederländischen Kolonialzeit begonnene und unter der britischen Herrschaft im Jahr 1802 vollendete Kanal erstreckt sich entlang der Westküste von Sri Lanka. Damals diente er dem Warentransport, heute zählt der Wasserweg zu den bedeutendsten Ökotourismus-Zielen der Insel und wird bewusst nach Umweltkriterien weiterentwickelt.
Erkunden Sie den Hamilton Kanal auf einer faszinierenden Reise nach Sri Lanka und erleben Sie Natur- und Kulturerlebnisse auf außergewöhnliche Weise.
Im Fokus des naturnahen Erlebens stehen Bootstouren auf dem Hamilton Kanal, die durch das Muthurajawela-Sumpfgebiet führen – das größte Kochsalzmoor Sri Lankas, südlich von Negombo, nahe des internationalen Flughafens gelegen. Hier entdecken Besucher rund 192 Pflanzenarten, 209 Tierarten und über 100 verschiedene Vogelarten. Zahlreiche davon sind in Sri Lanka endemisch, einige leben ausschließlich in diesem Feuchtgebiet. Exotische Wasservögel wie Reiher und seltene nachtaktive Tiere wie der schlanke Loris sind hier zu Hause. Außerdem tummeln sich in der Lagune zahlreiche Fischarten, von denen 15 als einheimisch gelten. Die Region beeindruckt durch ihre reiche Biodiversität und ihr sensibles Ökosystem, das bewusst geschützt wird.
Bis ins Jahr 2025 forciert die sri-lankische Regierung die Förderung des nachhaltigen Tourismus rund um den Hamilton Kanal. Verstärkter Fokus auf Umwelt- und Artenschutz sorgt dafür, dass Ökotourismus hier umweltverträglich umgesetzt wird. Die Wasserwege werden für moderne Bootstouren weiterentwickelt und die Anbindung an das Muthurajawela-Sumpfgebiet verbessert. Besonders beliebt sind Ausflüge mit traditionellen Fischerbooten, bei denen lokale Fischer ihre Methoden demonstrieren. Entlang der rund 14,5 Kilometer langen Route laden Aussichtspunkte und kleine Cafés zum Verweilen ein.
Wer das Kanalgebiet am Wochenende besucht, kann an geführten Touren teilnehmen und sollte die Augen für die faszinierende Flora und Fauna offenhalten. Die Sonnenuntergänge über der Lagune bieten unvergessliche Fotomotive. Der Hamilton Kanal ist eine ideale Wahl für Individualreisende, die Sri Lankas Westküste auf nachhaltige Weise entdecken möchten.
Wenn Sie sich in Flughafennähe (Negombo) aufhalten und eine Bootsfahrt planen, helfen die Reiseexpert:innen von Shanti Travel Colombo gerne weiter.
Ab 1340 €
Ab 1284 €
Ab 2009 €