Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenAbonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenIndien ist ein Land der Vielfalt – das spiegelt sich besonders in der Art und Weise wider, wie man sich dort fortbewegt. Wenn Sie sich näher mit der Fortbewegung in Indien beschäftigen, entdecken Sie faszinierende regionale Unterschiede, ein überwältigendes Verkehrsaufkommen und ein ganzes Arsenal an Verkehrsmitteln – von der Metro bis zum Marwari-Pferd!
Wichtige Informationen, die Sie in Indien immer im Auge behalten sollten: Seien Sie nicht in Eile! Sie sollten sich Zeit nehmen und nicht unbedingt versuchen, das ganze Land in drei Wochen zu sehen. Nähern Sie sich den langen Distanzen und dem Verkehr auf andere Weise – mit Geduld und einem Lächeln. Oft werden Reisende schon in den ersten Minuten vom chaotischen Verkehr und dem ständigen Trubel überrascht. In indischen Städten konkurrieren Autos, Motorräder, Kühe, Karren, Fußgänger und gelegentlich sogar Elefanten oder Kamele buchstäblich um jeden Zentimeter Straße!
Das völlige Fehlen von sichtbaren, westlich verstandenen Verkehrsregeln erschwert das Fahren enorm, gerade für Unerfahrene. Generell gilt: Linksverkehr. Wer fährt, muss das Hupen als Kommunikationsmittel verstehen – Signal für Überholen, Vorfahrt oder bloß "Achtung, ich bin da". Große Fahrzeuge wie Busse und Lastwagen genießen oft de facto Vorrang. Seit einigen Jahren werden Helme für Zweiräder und Sicherheitsgurte im Auto immer strikter kontrolliert – besonders in Großstädten. Wer sich unsicher fühlt, sollte unbedingt einen ortskundigen Fahrer engagieren.
Die Fortbewegung unterscheidet sich stark, je nachdem ob Sie in einer Metropole wie Delhi, im ländlichen Rajasthan oder in den Bergen des Himalaya unterwegs sind:
Diese motorisierten Dreiräder – mit dem Spitznamen "Tuk Tuk" – sind ein Grundpfeiler urbaner Mobilität. Sie lassen sich schnell anhalten und sind hervorragend für Mittel- und Kurzstrecken in Städten. In Großstädten ist die Nutzung von Uber/Ola oder App-Alternativen sinnvoll, da Fahrpreise transparent ausgewiesen und häufig bargeldlose Zahlungen angeboten werden. In kleineren Orten gilt jedoch weiterhin: Preis vorher verhandeln und das Ziel klar benennen! Ein paar Brocken Hindi oder Freundlichkeit öffnen Türen – und drücken den Preis.
Gerade für Erstreisende ist das Mieten eines Fahrzeugs mit erfahrenem lokalen Fahrer bei Shanti Travel eine der sichersten und komfortabelsten Lösungen, besonders abseits der Touristenrouten und für Individualreisen. Ihr Fahrer agiert als Übersetzer, Helfer und Insider in einer Person – und Sie profitieren von Flexibilität und lokalen Einblicken, die öffentlichen Verkehrsmitteln oft fehlen.
Das pure Indien erleben Sie jenseits der Straßen – zu Fuß, auf einer Wanderung im Himalaya, durch Teeplantagen in Südindien oder die Dörfer von Rajasthan. Planen Sie hierfür jedoch ausreichend Zeit ein, informieren Sie sich über Sicherheit und Wetter, und verwenden Sie gute Karten-Apps – in ländlichen Gebieten gibt es meist keinen öffentlichen Nahverkehr.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung – wir beraten Sie nicht nur zur passenden Route, sondern geben Ihnen auch individuelle Tipps zur Fortbewegung im Alltag, egal ob Sie das Gewusel der Großstädte oder die Ruhe des ländlichen Indiens suchen. Unsere lokalen Experten kümmern sich um Transport, Fahrerbuchung und reibungslose Reiseabläufe, damit Sie sich voll auf die Entdeckungen konzentrieren können!
Mobilität in Indien verlangt Flexibilität, Offenheit für neue Situationen und manchmal starke Nerven – aber dafür erleben Sie das Land mit all seinen Facetten. Vom Nachtzug durch Rajasthan bis zur Fahrradrikscha in Varanasi, mit dem Bus über Hochebenen oder dem Hausboot durch die Backwaters: Wer vorbereitet ist und lokale Gepflogenheiten respektiert, wird mit unvergesslichen Begegnungen und Einblicken belohnt!