Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenAbonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Packliste für Nepal-Reisen – speziell zusammengestellt für Trekking, Kulturtrips und individuelle Entdeckungen im Himalaya
Reisen Sie mit uns nach Nepal! Für die perfekte Rundreise finden Sie hier alle Nepal Reisetipps auf einen Schlag. Besuchen Sie mit uns die schönsten Ecken des Himalayas, gehen Sie an Ihre Grenzen und schalten Sie für eine Woche Ihr Mobiltelefon aus, um eine Reise nach Nepal mit uns zu unternehmen.
Als erfahrene Asien-Spezialisten wissen wir von Shanti Travel, dass die richtige Packliste für Nepal entscheidend ist, um jede Art von Abenteuer optimal zu genießen. Ihre persönliche Ausrüstung sollte immer der Art der Reise, der Saison und den regionalen Gegebenheiten angepasst werden.
Trekking-Touren
Für Kultur- & Städtereisen/Kathmandu, Pokhara, Chitwan
Für den Monsun (ca. Juni–September)
Für den Winter/Hochtouren
Es macht Freude, Schulmaterialien, kleine Spielsachen oder Kleidung für Kinder in Bergdörfern mitzunehmen. Damit schenken Sie Freude und treten auf authentische Weise in Kontakt mit Nepals Menschen. Achten Sie jedoch darauf, Geschenke immer persönlich und respektvoll zu übergeben.
In Nepal gibt es keine Impfpflicht. Kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt oder einen Tropenmediziner und lassen Sie sich persönlich beraten. Gerade bei Trekkingtouren empfehlen wir, Impfschutz gegen Hepatitis A/B, Typhus und ggf. Tollwut zu prüfen. Höhenkrankheit ist im Himalaya ein ernstzunehmendes Thema – eine sorgfältige Vorbereitung und langsame Akklimatisation sind entscheidend. Notfallapotheke inklusive Elektrolyte und persönliche Medikamente sind unverzichtbar.
In Nepal beträgt die Spannung 220 Volt und die Stecker haben europäisches Format: Sie können in den Städten meist problemlos laden. Dennoch empfehlen wir unbedingt eine Powerbank und ggf. ein Solar-Ladegerät, da häufige Stromausfälle auftreten – besonders in ländlichen Regionen und während Trekkingtouren. Eine zuverlässige Stirn- oder Taschenlampe ist unerlässlich!
Die nepalesische Rupie (NRS) ist an den indischen Rupie gekoppelt. Wechseln Sie nur so viel Geld wie nötig in kleinen Scheinen (100 Npr für Dörfer). Außerhalb der Zentren sind Geldautomaten sehr selten. Trinkgelder sind in Nepal üblich: Planen Sie etwa 5 € pro Person und Tag für das Trekking-Team oder Begleitpersonal ein.
Nepalesische SIM-Karten sind günstig und einfach zu erwerben, bieten aber primär in Städten guten Empfang. In Bergregionen ist Netzabdeckung lückenhaft, Internetzugang oft instabil. Informieren Sie Freunde/Familie über gegebenenfalls eingeschränkte Erreichbarkeit während Trekkings.
Jeder Reisende benötigt ein Visum und einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Ein Visum kann online vorbereitet oder direkt bei Ankunft beantragt werden (nur Barzahlung in USD, EUR – keine Kreditkarte/INR). Für einige Trekkingrouten ist eine zusätzliche Erlaubnis nötig, daher bitte Passkopien & Passfotos (mind. 3) bereithalten.
Nepal ist bekannt für traditionelles Kunsthandwerk und preiswerte Outdoor-Ausstattung. Wer im berühmten Thamel-Viertel in Kathmandu Trekkingartikel kauft, sollte die Qualität genau prüfen. Authentische Souvenirs sind Thangka-Gemälde, Klangschalen, Khukuri-Messer und handgefertigte Woll- oder Kaschmirtextilien.
Fazit aus 20 Jahren Nepal-Erfahrung: Eine gut durchdachte Packliste, angepasst an Reiseform und Saison, ist die wichtigste Grundlage für eine gelungene Nepalreise – ob Trekking, Städtereise oder Kulturabenteuer. Mit cleveren Gadgets, respektvoller Kleidung und persönlicher Medizin im Gepäck sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet und entdecken Nepal sicher und intensiv. Wir von Shanti Travel beraten Sie gern individuell zu Ihrer persönlichen Nepal-Packliste!