Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenAbonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Reisen Sie mit uns nach Nepal! Für die perfekte Rundreise finden Sie hier alle Nepal Reisetipps auf einen Schlag. Besuchen Sie mit uns die schönsten Ecken des Himalayas, gehen Sie an Ihre Grenzen und schalten Sie für eine Woche Ihr Mobiltelefon aus, um eine Reise nach Nepal mit uns zu unternehmen.
Wenn Sie sich für eine Abenteuerreise, Trekking in Nepal entscheiden, sollen Sie die passenden Reiseutensilien auswählen. Vergessen Sie Ihren Koffer und nehmen Sie stattdessen einen Rucksack. Achten Sie darauf, Ihren Rucksack nicht zu überladen. Wir empfehlen Ihnen für eine angenehme Reise 13 kg zu überschreiten.
In Bezug auf Kleidung und Ausrüstung hängt alles von der Jahreszeit, der besuchten Region und der Art der Reise ab. Trotz alledem können wir Ihnen einige wichtige allgemeine Tipps geben:
Für eine Entdeckungsreise im Kathmandu-Tal, Pokhara und Chitwan, sollten Sie leichte Kleidung für den Tag und einen Pullover oder eine Jacke für den Abend und Morgen mitnehmen. Im Winter können die Temperaturen im Kathmandu-Tal sehr kalt sein. Denken Sie daran, dass Kathmandu 1300 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Hinweis: Wählen Sie Schuhe, die leicht zu entfernen sind, für den Eintritt in die verschiedenen Tempel. Für Safaris in Nationalparks sollten sie leichte Kleidung tragen, die unauffällig ist, wie Tarnkleidung.
Für Trekking-Touren stellt Shanti Travel bei der Buchung Ihrer Reise eine Liste mit Anhaltspunkten zur Verfügung. Denken Sie daran, sich vor der Sonne zu schützen, indem Sie Hut und Sonnencreme mitnehmen. Haben Sie eine Apotheke für Kopf- und Bauchschmerzen und Behandlung für akute Bergkrankheit bei Ihrer Reise dabei. Lassen Sie sich aber hierfür bei ihrem Arzt beraten!
Erwägen Sie, einige Dinge mitzubringen, die Sie während Ihrer Reise nach Nepal aushändigen könnten, wie Schulmaterial oder Kleidung. Die Kinder in den Dörfern werden von diesen kleinen Geschenken begeistert sein.
In Nepal gibt es keine Impfpflicht. Kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt oder einen Tropenmediziner und lassen Sie sich beraten.
In Nepal beträgt die Spannung 220 Volt und die Stecker haben europäisches Format: Sie können also Ihre Geräte bedenkenlos anschließen. Wir empfehlen Ihnen trotzdem einen Adapter mitzunehmen. Bei Trekking oder in kleinen abgelegenen Dörfern haben Sie nur schwer keinen Zugang zu Elektrizität. Nepal ist trotz seines enormen Wasserkraftpotenzials nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen. Es gibt täglich viele Stromausfälle, die auch einige Stunden andauern können. In der Stadt wird Strom rationiert und die Stadtteile werden alle 8 Stunden nacheinander versorgt. In den meisten Unterkünften werden geplante Annahmeschlusszeiten angezeigt. Wählen Sie deshalb für Ihre Reise nach Nepal ein Hotel mit Generator aus. Denken Sie auch daran, Ihre Taschenlampe oder Kerzen mitzunehmen. Ebenso empfiehlt sich eine Powerbank, womit Sie bedenkenlos Ihre elektronischen Geräte aufladen können, wenn es kein Strom gibt.
Die nepalesische Rupie (NRS) ist dem indischen Rupie zugeordnet:
1 Inr = 1,6 Npr (Stand Feb. 2024)
1 Euro = 143 Npr (Stand Feb. 2024)
Wenn Sie im Besitz von indischen Rupien sind, werden diese überall akzeptiert. Kreditkartenzahlungen sind in mehreren Geschäften in Kathmandu und Pokhara sowie in einigen Hotels möglich. Sie finden viele Geldautomaten in den großen Städten des Landes, aber nicht in den Dörfern. In jedem Fall haben Sie während Ihres Aufenthalts in Nepal die Möglichkeit Bargeld, das Sie am Flughafen, im Hotel, an Wechselstuben oder an einer Bank wechseln können. Versuchen Sie immer, kleine Scheine mit sich zu führen (100 Npr), die Sie in den Dörfern verwenden können.
Trinkgelder sind bei den Mitarbeitern, die Sie begleiten, üblich (Fahrer, Reiseleiter, Trekking Team). Sie sind ein Zeichen der Zufriedenheit der Reisenden. Erwarten Sie ungefähr 5 Euro pro Person und Tag. Bereiten Sie während einer Wanderung einen Umschlag vor, wo jeder Reisende etwas Trinkgeld rein machen kann.
Für Ihre Anrufe:
Von Deutschland nach Nepal: + 977 gefolgt von der Landesvorwahl ohne die anfängliche 0 + die Nummer Ihres Korrespondenten
Von Nepal nach Deutschland, Österreich, Schweiz: + 49; + 43, + 41 gefolgt von der Nummer Ihres Korrespondenten ohne die anfängliche 0
Es ist sehr einfach, bei der Ankunft eine nepalesische SIM-Karte mit einem auszufüllenden Formular, einem Lichtbildausweis und ein paar Rupien zu erhalten. Somit haben Sie eine gute Netzabdeckung in den Städten, seltener auf dem Land und in den Bergen. Die Internetverbindungen in der Stadt sind relativ schnell, wenn auch nur zeitweise.
Jeder Reisende muss ein Visum für die Einreise nach Nepal besitzen und über einen Reisepass verfügen, der mindestens 6 Monate nach dem Datum der Beantragung des Visums gültig ist. Sie können Ihr Visum vorab in Deutschland, bei der Botschaft von Nepal auf dem Schriftweg beantragen. Es ist auch außerdem möglich, es direkt bei der Ankunft am Flughafen zu erhalten. Machen Sie ein vorab Bild von Ihrem Reisepass zur Identität und Geld in bar (Euro oder Dollar). Indische Rupien und Kreditkarten werden nicht akzeptiert, um ein nepalesisches Visum zu bezahlen. Um die Warteschlange am Flughafen zu umgehen, können Sie das Visumantragsformular zunächst online herunterladen:
http://www.online.nepalimmigration.gov.np/tourist-visa
Um in bestimmten Gebieten eine Trekking-Erlaubnis zu erhalten, müssen Sie uns Fotokopien Ihres Reisepasses und 2 Passfotos vor Ort zur Verfügung stellen.
Insgesamt benötigen Sie 3 Ausweisfotos: 1 Foto für das Visum und 2 Fotos für Ihren Trekking-Schein.
Nepal bietet eines der reichsten und vielfältigsten Kunsthandwerke in Asien: Schmuck, religiöse Gemälde (Thangka), geschnitzte Holzobjekte, Reispapierhefte, Bronze- oder Kupferstatuen, Stoffe, Teppiche, Schals und andere Kleidungsstücke. Warum nicht ein mythisches "Khukuris" mitbringen, Messer der Gurkha-Soldaten, die viele Bauern am Gürtel tragen, ein schönes Gebetsrad, ein typisches Objekt des tibetischen Buddhismus oder eine Klangschale aus Bronze. Verbringen Sie zu Beginn Ihrer maßgeschneiderten Reise nach Nepal mindestens einen Tag im Stadtteil Thamel in Kathmandu, wenn Sie Trekkingausrüstung und -kleidung kaufen möchten. Sie können sich günstig ausrüsten, aber die meisten dieser Artikel sind gefälscht und die Qualität ist recht schlecht.