Reisen Sie anders, reisen Sie besser
Abonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.

Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenAbonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenDas passende Reiseziel ist nur der Anfang – die Wahl der richtigen Unterkunft in Nepal macht aus Ihrer Reise ein unvergessliches Erlebnis! Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, wie individuell sich Übernachtungen in Nepal gestalten, je nachdem, ob es Sie in die Städte, aufs Land oder ins Hochgebirge zieht.
In Kathmandu und anderen Städten finden Sie Hotels in allen Kategorien: von einfachen, aber sauberen Häusern über charmante Mittelklassehotels bis hin zu luxuriösen Adressen. Besonders hervorzuheben sind Boutique-Hotels, die modernen Komfort mit traditioneller Architektur verbinden. Diese sind meist kleiner und punkten mit individueller Atmosphäre, direktem Kontakt zu den Gastgebern und oft liebevoll eingerichteten Zimmern. Ein wahres Schmuckstück ist das Dwarika, das nicht nur durch Eleganz, sondern auch durch sein Engagement für den Erhalt nepalesischer Baukunst besticht. Boutique-Hotels empfehlen sich auch für Reisende, die Wert auf authentisches Design und nachhaltigen Service legen.
Tipp: In der Hochsaison (Herbst und Frühling) empfiehlt es sich, gerade bei beliebten Boutique-Hotels oder gehobenen Hotels frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage groß ist.
Gastfamilien und Homestays erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere im Kathmandu-Tal, in Patan und Pokhara oder in abgelegeneren Dörfern entlang von Trekkingrouten. Hier wohnen Sie bei nepalesischen Familien, entdecken das Alltagsleben, nehmen gemeinsam hausgemachte Mahlzeiten ein und lernen beim Kochen von Momos oder Dhal Bhat.
Die Ausstattung ist einfach: Häufig besteht kein Anspruch auf ein eigenes Bad oder durchgehend warmes Wasser. Dafür gewinnen Sie einen einzigartigen Einblick in Kultur und Traditionen, und Ihre Übernachtung unterstützt direkt die Dorfgemeinschaft.
Insider-Tipp: Homestays eignen sich besonders für Reisende, die offen für authentische Begegnungen und das einfache Leben sind.
Wer die Bergwelt Nepals erkundet, nächtigt meist in sogenannten Lodges oder Teehäusern. Das Spektrum reicht von sehr einfachen Unterkünften mit Gemeinschaftsbad bis zu komfortableren Häusern mit eigenem Badezimmer, warmem Wasser (nicht immer garantiert) und WLAN. Gerade auf beliebten Routen wie Annapurna und Everest sind zahlreiche Lodges mit Frühstück und Abendessen, Aufenthaltsraum und regionaler Küche zu finden.
In besonders abgelegenen Regionen wird auf Campingplätze ausgewichen. Dabei begleitet Sie ein Team, das sich um Zelte, Kochen und Ausrüstung kümmert. Ein Campingtrek bedeutet maximale Nähe zur Natur und Übernachten an spektakulären Plätzen – ein Abenteuer für sich!
Für Komfortsuchende gibt es speziell ausgestattete "Komfort-Lodges" in manchen Trekkingregionen mit eigenem Bad, Heizung und warmem Wasser. Solche Unterkünfte sind jedoch begrenzt verfügbar und sollten daher unbedingt vorab reserviert werden.
Öko-Lodges sind meist kleine, nachhaltige Anlagen in Nationalparks wie Chitwan oder Bardia. Sie setzen auf Solarenergie, regionale Baustoffe und biologische Küche. Hier schlafen Sie naturnah, genießen oft ein ruhiges Umfeld und regionale Spezialitäten und unterstützen gleichzeitig Umwelt- und Bildungsprojekte der Region.
Mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen unterstützt Shanti Travel Sie gerne bei der Auswahl und Buchung Ihrer Unterkünfte in Nepal – für eine Reise, die Sie mit offenen Armen, ehrlichem Lächeln und unvergesslichen Begegnungen empfängt.