Möchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenMöchten Sie teilen Ihre Reise mit einer Gruppe?
Unsere garantierten Abreisen anzeigenAbonnieren Sie und erhalten Sie unsere Reiseinspirationen und praktischen Tipps zweimal im Monat.
Wer die ikonischen Sri Lanka Sehenswürdigkeiten des Kulturellen Dreiecks erkunden will, taucht tief ein in die Geschichte, Spiritualität und Architektur einer jahrtausendealten Insel. Jede Stätte birgt ihre eigenen Rituale, ihren Zauber – und verlangt Respekt von ihren Besuchern. Aus unserer langjährigen Erfahrung bei Shanti Travel geben wir Ihnen einen tiefen Einblick in die wichtigsten Orte und verraten Ihnen Insider-Tipps für ein authentisches Erlebnis.
Kandy, die Kulturhauptstadt von Sri Lanka, beherbergt die buddhistische Reliquie des Zahns von Buddha im ehemaligen Königspalast. Nicht nur ist der Zahntempel (Sri Dalada Maligawa) spirituelles Zentrum, sondern auch architektonisch außergewöhnlich – durch seinen achteckigen Turm und das typische, abgeknickte Kandy-Ziegeldach. Im obersten Stockwerk wird der Zahn in einer prächtigen, vergoldeten Schatulle (Dagoba) sicher verwahrt, und die eigentliche Reliquie ist für Besucher nicht sichtbar. Dreimal täglich finden kunstvolle Pujas (Opfergabenzeremonien mit Trommeln und Gesängen) statt.
Experten-Tipps:
Nicht weit von Sigiriya entfernt, ist der Dambulla-Felsentempel eine der schönsten und zugleich stärksten spirituellen Kulturstätten Sri Lankas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einem imposanten Felsen inmitten der Natur thront ein Höhlentempel-Komplex aus fünf Höhlen, die über 150 Buddha-Statuen und detailreiche, farbenfrohe Wand- und Deckenmalereien aus 2000 Jahren zeigen.
Die große goldene Buddha-Statue am Fuß des Felsens begrüßt Besucher, bevor sie barfuß über steile Stufen zu den heiligen Höhlen gelangen. Die älteste Statue misst ganze 15 Meter und zeigt den liegenden Buddha. Für viele Pilger symbolisiert Dambulla ein Tor in die spirituelle Welt.
Experten-Tipps:
Polonnaruwa, seit 1982 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, war vom 11. bis 13. Jahrhundert das politische und buddhistische Machtzentrum Sri Lankas. Beeindruckende Palastanlagen, gut erhaltene Tempel, uralte Stupas und die berühmten Buddha-Statuen des Gal Vihara machen den Charme der von Dschungel zurückeroberten Stadt aus.
Polonnaruwa verdeutlicht durch seine Mischung aus buddhistischen und hinduistischen Bauwerken das religiöse Miteinander vergangener Zeiten. Besonders die in Stein gehauenen Buddhas des Gal Vihara, die in meditierender, stehender und liegender Pose dargestellt sind, sind ein Höhepunkt – selten spürt man in Ruinen eine derart tiefe Ruhe.
Insider-Tipp:
Die heilige Stadt Anuradhapura, knapp 1300 Jahre Residenzstadt singhalesischer Könige und Wiege des Buddhismus auf der Insel, beeindruckt mit monumentalen Stupas (wie Ruvanveliseya oder Jetavanarama), Klosterkomplexen und dem Sri Maha Bodhi – einem Setzling des originalen Bodhi-Baums, unter dem Buddha seine Erleuchtung fand.
Zahlreiche Pilger durchziehen die Stadt und lassen die spirituelle Energie lebendig werden. Die archäologischen Überreste sind eingebettet in uralte Bäume und Teiche – in den ruhigeren Randbereichen finden sich auch heute Zentren für Meditation.
Experten-Tipps:
Do's:
Don'ts:
Die Sri Lanka Sehenswürdigkeiten sind mehr als historische Monumente. Wer sich auf die spirituellen Rituale einlässt und die heilige Atmosphäre respektiert, nimmt nicht nur Bilder, sondern bewegende Eindrücke mit nach Hause. Bei Shanti Travel legen wir Wert darauf, Ihren Besuch respektvoll und authentisch zu gestalten und helfen gerne mit Insidertipps und maßgeschneiderten Erlebnissen vor Ort.