Um die beste Reisezeit für Vietnam wirklich optimal zu nutzen, sollte man nicht nur das Klima berücksichtigen, sondern auch wissen, wie regionale Wetterbedingungen und kulturelle Höhepunkte das Reiseerlebnis beeinflussen. Nach über 20 Jahren Erfahrung mit Vietnamreisen wissen wir bei Shanti Travel, wie entscheidend die Feinheiten jeder Klimazone sind – besonders, da Aktivitäten, Festivals und sogar die notwendige Reisevorbereitung stark von der Saison abhängen.
Vietnam ist ein faszinierendes Land mit drei ausgeprägten Klimazonen. Bereits bei der Routenplanung erleben viele Reisende, dass sie, je nach Region und Saison, völlig unterschiedliche Bedingungen antreffen. Aus diesem Grund gibt es keine pauschale, sondern nur eine individuelle beste Reisezeit für Vietnam. Grundsätzlich gilt: Die Trockenzeit von Oktober bis April eignet sich für die meisten Regionen, doch jede Saison hält ihre Besonderheiten bereit.

Beste Reisezeit in Vietnam – Der Norden
Im Norden (z. B. Hanoi, Halong-Bucht, Sa Pa) spüren Sie vier ausgeprägte Jahreszeiten.
- Dezember bis April (Trockenzeit): Kühles, oft nebliges Wetter mit Tagestemperaturen um 20–26 °C. In Hochlagen, etwa um Sa Pa, sind Minustemperaturen und mitunter sogar Schnee möglich – wärmende Kleidung ist dafür unerlässlich.
- Mai bis Oktober (Sommermonsun): Sehr feucht und heiß (28–40 °C), zur Regenzeit üppig grün und lebendig, aber Wanderungen können anspruchsvoll sein. Taifune und heftige Niederschläge treten besonders von September bis Mitte Oktober auf.
- Zwischensaisonen: April–Mai sowie September–November bieten angenehme, milde Temperaturen und sind ideal für Outdoor-Aktivitäten oder Rundreisen.
Festivaltipp: Das berühmte Tet-Fest (vietnamesisches Neujahr) findet meist im Januar oder Februar statt und ist die intensivste kulturelle Zeit im Norden. Gleichzeitig sollte man während Tet mit geschlossenen Läden und sehr viel Reiseverkehr rechnen – rechtzeitige Planung ist unerlässlich.
Kleidung & Tipps:
- Warme Kleidung für die Bergregionen, leichte Schichten tagsüber, Regenschutz im Sommer.
- Mückenschutz ist von Mai bis Oktober besonders wichtig (Dengue-Gefahr).
Aktivitäten: Die Trockenzeit lockt mit Landschaftswanderungen und Stadtbesichtigungen, während der Regenzeit zeigt sich die Natur von ihrer üppigsten Seite.
Beste Reisezeit in Vietnam – Zentralvietnam

In Zentralvietnam (Hue, Da Nang, Hoi An) bestimmt das Wetter maßgeblich, wie Sie Ihre Reise planen:
- Februar bis April: Trocken, mild (20–30 °C), angenehm für Stadtbummel, Strandtage und den Besuch alter Kaiserstädte. Die beste Zeit für Rundreisen und kulturelle Entdeckungen.
- Mai bis August: Hitze (teils über 35 °C) und hohe Luftfeuchtigkeit. Dies ist die typische Bade- und Aktivjahreszeit, jedoch sollte starker Sonnenschutz bedacht werden.
- Oktober bis Dezember: intensive Regenzeit mit starken Niederschlägen, in manchen Jahren von Überschwemmungen oder Taifunen begleitet. Planen Sie in dieser Zeit flexible Reisedaten ein und bringen Sie wasserdichte Kleidung mit.
Kulturhöhepunkte:
- Das Lantern Festival von Hoi An (jeden 14. Tag des Mondmonats) bietet ein einmaliges, magisches Lichtermeer.
- Im Frühjahr finden zahlreiche Feste wie das Hue Festival (April) und das Lim-Festival bei Hanoi (Februar) statt – herausragende Zeiten für Kulturinteressierte.
Kleidung & Gesundheit:
- Für die Regenzeit sind ein Regenschutz und wasserfeste Schuhe Pflicht.
- Sonnenschutz und luftige Kleidung für heiße Tage, Wasserflasche immer griffbereit halten.
Beste Reisezeit Vietnam – Der Süden

Der Süden Vietnams (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta, Küsteninseln) ist ganzjährig warm (29–33 °C) und unterscheidet sich deutlich zwischen:
- November bis April (Trockenzeit): Optimale Bedingungen für Flussfahrten, Stadtbummel oder Inselausflüge, mit beständig sonnigem Wetter.
- Mai bis Oktober (Regenzeit): Kurze, aber heftige, meist nachmittägliche Schauer. Das Klima bleibt tropisch warm, aber mit hoher Feuchtigkeit. Der grüne Mekong ist dann besonders imposant – Freizeitaktivitäten sollten jedoch flexibel geplant werden.
- An den Küsten (z. B. Nha Trang, Con Dao) variieren Regenperioden: Nha Trang regnet September–Januar, auf Con Dao Mai–Oktober.
Gesundheit & Vorbereitung:
- Leichte, luftige Kleidung und wasserfeste Jacke in der Regenzeit.
- Mückenschutz (Malaria-/Dengue-Risiko), Trinkwasserhygiene beachten, Kopfbedeckung gegen tropische Sonne.
Kulturelle Feste: Auch im Süden wird das Tet-Fest aufwendig gefeiert. Viele kleine lokale Feste finden in die Trockenzeit, was Stadterkundungen und Festivalbesuche erleichtert.
Fazit & Tipps: Die beste Reisezeit für jedes Bedürfnis
- Nordvietnam: Oktober bis April (kühl, trocken, ideales Sightseeing- und Kulturwetter)
- Zentralvietnam: Februar bis Mai (mild, trocken, Festivalzeit), Juni bis August für Sonnenhungrige
- Südvietnam: Dezember bis April (trocken, sonnig, ideales Insel- und Flussklima)
Kombireisen-Tipp: Wer Vietnam mit Kambodscha oder Laos verbindet, sollte beachten: Kambodscha ist von November bis März und Laos von Oktober bis März am angenehmsten zu bereisen.
Weitere Empfehlungen von Shanti Travel
- Rechtzeitig buchen, besonders rund um das Tet-Fest, wenn Transport und Unterkunft stark nachgefragt sind.
- Regenfeste Ausrüstung, Sonnenschutz, Moskitonetz und leichte Schichten gehören in jedes Vietnam-Reisegepäck.
- Für Bergregionen im Norden an warme Kleidung denken, auch während der Trockenzeit.
- Outdoor-Aktivitäten und Rundreisen am besten auf die jeweiligen Trockenzeiten abstimmen – so genießen Sie das authentische Vietnam in seiner ganzen Vielfalt!
Mit der richtigen Planung und den regionalen Feinheiten im Blick entdecken Sie Vietnam immer zur besten Zeit – mit maximalem Reiseerlebnis und kultureller Tiefe.